Um 13.00uhr traf ich mich mit Holger und Bente bei der Team Tarp.
Dann ging es zusammen nach Schuby, wo wir uns um 13.30uhr mit Helge und Björn verabredet hatten.
Auf dem Weg dahin, fiel unsere Dreiergruppe auseinander. Der letzte Mann (BMW-Holger) kam nicht hinterher.
Warum? Umgedreht und da stand er auf der Strasse. Kupplungsschaden.
Holger ist dann umgedreht und hat seine B-King geholt. Er wollte unbedingt nachkommen.
Da wir unsere Tour gen Osten geplant hatten, aber er gen Westen wohnt, haben wir kurzerhand den Plan geändert,
und sind ihm entgegen gefahren, und haben uns dann mit ihm zu 15.30uhr in Pahlis Hofcafe in Braderup bei Süderlügum an der dänischen Grenze wieder getroffen.
Auf dem Weg dahin hatte Helge eine Schnapszahl mit seiner Honda auf dem Tacho, die er dann bei voller Fahrt (90km/h) fotografiert hat.
Wie war das noch mit dem Verbot elektronische Geräte während der Fahrt zu bedienen?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Pahlis bei Maria waren wir wieder zusammen und konnten gemeinsam den Tag weiter gestalten
Der Kuchen etc. war lecker, und wir hatten wegen meiner Reservierung einen schönen Fünfertisch bekommen. ..............
Danach ging es dann noch bei Nieselregen auf ein Fischbrötchen zum Austernfischer nach Dagebüll-Hafen.
Auf dem Weg gab es noch eine ungewollte kurze Pause, denn nur Einer kam durch.
Dort angekommen, machte der Nachbar (De Molen Koopmann Nr.12) vom Austernfischer Nr.14 gerade Feierabend,
und so konnten wir direkt vor seiner Tür alle fünf nebeneinander parken. Besser gehts nicht.
Leckere Brötchen wurden serviert.
Nun wurde es aber auch Zeit, sich auf den Heimweg zu machen. Unser Motto lautet eigentlich zum Tatort rechtzeitig zurück zu sein
Und heute ist um 21.00uhr auch noch das EM-Endspiel England Spanien.
Aber alles lief planmässig.
Letzter (Verabschiedungs)-Haltepunkt (19.15uhr) war der Wander- & Radrastplatz vor dem Kreisel in Flensburg, wo wir uns in alle Himmelsrichtungen trennten.
Am Ende waren es nach guten 6 Stunden gute 200km, die Jeder von uns fünf verbraten hat.
Zuletzt geändert von Harald am 16.07.2024, 10:28, insgesamt 3-mal geändert.
da habt ihr eine richtig tolle 8 durch das schöne schleswig-holstein gemacht.
klasse bericht mit schönen bildern-da wäre man gerne dabei gewesen!
danke fürs mitnehmen!
da habt ihr eine richtig tolle 8 durch das schöne schleswig-holstein gemacht.
klasse bericht mit schönen bildern-da wäre man gerne dabei gewesen!
danke fürs mitnehmen!
Thomas
Geplant war ja diese Tour zur Ostsee, weil das Wetter auf der Seite besser gewesen wäre.
Aber durch den Ausfall von Holger und der zurück musste, (gen Nordsee) um sein Gefährt zu tauschen,
sind wir ihm entgegen gefahren, um trotzdem alle zusammen den Nachmittag zu verbringen.
Das hat uns aber zwischendurch auch ein paar Schauer gebracht.
Schöne Bilder mit einem tollen Bericht zur Krönung. Und ihr habt einen guten Zusammenhalt , das ist schon die halbe Miete und dann bringt auch alles viel mehr Spaß.
Günni_CUX hat geschrieben: 15.07.2024, 17:25Schöne Bilder mit einem tollen Bericht zur Krönung. Und ihr habt einen guten Zusammenhalt , das ist schon die halbe Miete und dann bringt auch alles viel mehr Spaß.
Ja Günni
Macht wirklich spass. Wir fahren erst seit 30.07.23 zusammen. Also grade mal ein Jahr, aber schon mehr als 20 gemeinsame Unternehmungen oder Touren.
Und es wird jedes mal besser. Hoffe das hält noch eine ganze Weile an. Vorher war ich meist der Jüngste im Team. Nun bin ich mittlerweile der Älteste.
Das sind die 5 Gründungsleute
Zwei davon (Swen/Björn) sind meine Neffen. Jens mein Arbeitskollege und Helge der Schwager von Björn. Hat gleich gepasst. "Wo.Fa". kam spontan für "Wochenend.Fahrer".
Wir sind alle noch in Arbeit, und fahren zur Zeit nur am Wochenende.
Dann sind noch ab und zu ein paar Gastfahrer dabei.
Moin Harald,
das hört sich gut an, was ihr da so "treibt". Ich muss für mich sagen, in der Zeit in der ich noch in Lohn und Brot stand, hatte ich irgendwie mehr Zeit zum Fahren. Jedenfalls kommt es mir so vor. Wir waren zu viert auch über's WE mal unterwegs. Leider ist einer von uns verstorben und einer ist krankheitsbedingt auch nicht mehr mit Zweirädern mobil. Der eine, der noch übrig ist, muss schon 2 Wochen vorher wissen, ob wir fahren wollen, also auch nur für einen Tag . Da kannst du dir bestimmt vorstellen, dass da mein Antrieb auch langsamer wird. Ich fahre auch gerne alleine, da ich dann keine "Rücksicht" auf andere nehmen muss. Habe dann auch keinen zum Schnacken bei den Pausen, ist auch blöd. Und der letzte im Bunde, hat eine schwer erkrankte Frau, die er alleine pflegt. Wir beide haben auch Schnackapperate am Helm beim Fahren. Leider ist seine Zeit sehr begrenzt und ich versuche ihn immer wieder mal zu hause raus zu holen, damit er mal etwas anderes sieht und erlebt, leider nicht oft möglich. Ich bin auch viel mit dem Rad unterwegs, man muss sich im Ruhestand doch mehr bewegen, wie heißt es "wer rastet, der rostet" und ich will dir sagen, es ist so. Im Arbeitsleben hatte ich mehr als Bewegung, als Postler auf Zustellung. Das hatte wirklich seinen Vorteil. Aber ich will nicht jammern, macht es so lange wie es geht. Das kann euch keiner nehmen.
Zuletzt geändert von Günni_CUX am 18.07.2024, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Das stimmt genau so. Das kann uns keiner mehr nehmen.
Das mit deinen Freunden tut mir natürlich leid für dich, aber mit zunehmendem Alter ist das glaube ich normal.
Aber du schreibst, dass du auch gerne mal alleine fährst.
Das ist nichts für mich. Mindestens Einer muss mit.
Bei uns sind wir ja immer noch in der Findungsphase, aber es wird bei Jeder Tour besser.
Die Touren dürfen nur nicht zu lang werden. Dann werden die anstrengend. Das will keiner.
Schauen wir mal, wo die Reise hinführt.