Seite 1 von 4

harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 05.05.2024, 17:48
von thomas23
moin,

um 8.45 Uhr bei 13 grad in hude gestartet - ab bückeburg leicht geduscht (regen).
ab hameln wieder sonnenschein und 17 grad - 276 kilometer über landstrasse.
12 zimmer waren geplant für braunlage - 9 hatten sich gemeldet.
5 sind es geworden - 4 waren krank geworden. schade...
hier die ersten fotos.

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 05.05.2024, 22:07
von Rollerrebell
Na, es geht doch, Thomas weiss was ich meine ;) schöner Bericht mit ebenso schöne Bilder.
Die Brückenbilder kommen mir bekannt vor. big_ok

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 06.05.2024, 07:39
von thomas23
moin horst,

bis auf das die reihenfolge der bilder falsch herum ist...
hab meinen mac laptop mit und nehme von dem das programm zum
verkleinern und drehen der bilder.
na , dann hoffe ich noch ein paar schöne bilder zu machen.

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 06.05.2024, 09:43
von Ha-WeHHCN
MOIN THOMAS,

wir vom HONDA HELIX-CLUB NORD wünschen euch eine schöne Zeit und einige interessante Touren durch das norddeutche Mittelgebirge, den HARZ.
Erschreckend fanden wir, was der Borkenkäfer dort innnerhalb kürzester Zeit an Schaden angerichtet hatte. Wir waren schockiert, denn jeder hatte den HARZ doch in anderer (gesunder) Erinnerung.
Möge sich die Natur möglichst schnell regenerieren, so dass die Mondlandschaft von der Bildfläche verschwindet.
Viele Grüße auch an die LÜNEBURGER RF. Ich meine, JOACHIM auf den Fotos erkannt zu haben. (Auch ganz schön grau geworden, der Herr.)

Tschüss und Gruß
Pause Torfhaus.jpg
Pause Torfhaus.jpg (79.66 KiB) 4385 mal betrachtet
0.0 Collage Sauerland.jpg
0.0 Collage Sauerland.jpg (129.62 KiB) 4385 mal betrachtet

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 06.05.2024, 13:57
von Harald
Ha-WeHHCN hat geschrieben: 06.05.2024, 09:43 MOIN THOMAS,

wir vom HONDA HELIX-CLUB BORD wünschen euch eine schöne Zeit und einige interessante Touren durch das norddeutche Mittelgebirge, den HARZ.


Tschüss und Gruß

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

gefällt mir Neu HHCB big_hihi big_ok

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 06.05.2024, 19:46
von thomas23
moin,

um 9:30 uhr ging es nach einem tollen frühstück eine runde mit vielen kurven um braunlage.
in bad harzburg ging es mit der seilbahn hoch auf den burgberg.
ein toller blick ins flache land - der baumwipfelpfad hatte heute revision und machte
um 14:00 uhr zu.
also auf nach werningerode ins miniaturland harz - gibt es nicht nur in hamburg...
auf dem rückweg kleinen stop in drei annen hohne.
in braunlage wieder ein tolles abendbrot hausmannskost bekommen - lecker!!!

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 06.05.2024, 19:48
von thomas23
und noch ein kleiner nachschlag:

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 06.05.2024, 19:51
von Rollerrebell
Thomas, wieder super Bilder mit Beschreibung. :big_ok: :big_hand: :danke2:

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 06.05.2024, 23:36
von Harald
Sehr geil, und man sieht es euch an, dass ihr gut miteinander auskommt. Ist ja nicht überall und immer so.
Und es beweist wieder, dass ein gemeinsames Hobby einem vom Sofa weg und in Bewegung bringt bzw. hält.
Einfach klasse, und auch, dass wir daran teilhaben können. Nur unsere Bewegung fehlt dabei. groefreude
Bild jetzt schon, auf den nächsten bebilderten Bericht. geflltmir danke2

Re: harztour mit den lüneburgern 5.5.-12.5.2024

Verfasst: 07.05.2024, 22:57
von thomas23
moin,

heute ging es um 9:00 uhr bei 11 grad zum erlebnisbergwerk in sondershausen.
es war größtenteils trocken auf den straßen - nachts hatte es geregnet.
die kurven dahin gingen mit gutem schwung und weil es war wenig verkehr.
dort waren wir angemeldet und es sollten 41 personen in 3 gruppen ca. 700 meter
unter die erde in fahrkörben gebracht werden.
doch die elektrik machte eine wartezeit von 30 minuten nötig bis es dann los gehen konnte.
in die fahrköbe wurden wir förmlich reingepresst und es ging endlich nach unten.
mit 2 kleinlastern ging es dann mit tempo durch die grubengänge.
war alles sehr interessant und wir bekamen auch in 2 stunden viel gezeigt.
als entschädigung fürs warten gab es noch eine tüte salz für jeden.
anschließend ging es noch zum kyffhäuser und thüringer bratwurst essen.
war ich gerade vor 2 monaten mit meinem bruder mit motorrad.
rechtzeitig zum abendessen waren wir dann wieder in braunlage.