1. MAI - Saisonstart Nr. 30 - HHCN fährt ab!

Hier können auch Gäste lesen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ha-WeHHCN
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2024, 12:07
Wohnort: MÖLLN
Mein_Roller: SUZUKI BURGMAN AN 400
Kontaktdaten:

Re: 1. MAI - Saisonstart Nr. 30 - HHCN fährt ab!

#11 Beitrag von Ha-WeHHCN »

MOIN ROLLERFREUNDE !

Bereits heute, und nur ein Tag nach unserer diesjährigen Saisoneröffnung (siehe Beitrag Nr. 1) kann ich euch mit einer hochaktuellen und somit zeitgemäßen Berichterstattung dienen.
Dabei muss ich mich gar nicht zu sehr anstrengen, denn erneut hat unser UWE mit seiner Veröffentlichung gezeigt, dass er zu den Schnellsten unserer Truppe gehört.
Ich kann mich also mit einigen Ergänzungen ver/begnügen und möchte überwiegend auf die redaktionelle Arbeit von UWE (LINK) verweisen.
Ja, Leute, das war ein Einstand, wie es niemand in seinen besten Träumen erahnen konnte! So etwas hat der HHCN in seinen 30 Jahren noch nie erleben dürfen.
Zunächst wurden über 40 Roller am Treffpunnkt ZOLLENSPIEKER gezählt. Da fiel unserem Tourguide MATTHIAS schon mal die Kiinnlade runter. Der gesamte Parkplatz wurde eingenommen.
Der Platz auf der Elbfähre reichte gerade so aus. Als dann auf der anderen Seite der Elbe (Niedersachsen) die exakte Zahl von 50 Großroller erreicht wurde, war nicht nur MATTHIAS absolut sprachlos. Nun bestand drigender Handlungsbedarf.
Der Wirt und Hotelchef in BREMERVÖRDE mußte vorweg mit dieser neuen Situation konfrontiert werden. Urplötzlich wurde mehr Platz benötigt, und dem Küchenchef blieb auch nichts anderes
übrig, als seine letzten Reserven aus der Kühltruhe aufzutauen und vorzugaren. Somit war das Hotel DAUB zur Mittagszeit voll in der Hand der Rollertruppe.
Alles klappte dann ohne Zeitverzögerung, obwohl eine größere Anzahl die vorherige Anmeldepflicht versäumt hatte.
Ein Dank an das Hotelpersonal für diesen großen Einsatz. Im August wird der HHCN für insgesamt 5 Tage zu Gast sein; dann allerdings mit einer etwas kleineren Teilnehmerzahl (30).

Der Bericht von UWE (LINK) endet für uns, dem HHCN, mit seinen gewonnenen Eindrücken von der Festung Grauer Ort. Hier trennten sich unsere Wege.
Vielen Dank Uwe, du hast mir viel Arbeit abgenommen, und ich kann dir nur ein großes Lob aussprechen. Solche Leute sind im HHCN gern gesehen und gut aufgehoben.

Zum Abschluss wurde zur Kaffeezeit von der überwiegenden Mehrheit das Alte Land angesteuert. Das Cafe` in JORK geriet dabei an seine Kapazitätsgrenze.
Die gute Idee, an diesem Feiertag einen Tripp in dieses Ausflugsgebiet zu unternehmen, hatten vermutlich auch die vielen anderen Gäste aus nah und fern.
Gegen 17:00 Uhr löste sich die Rollergesellschaft auf. Der größere Teil fuhr dann gemeinsam heimwärts in Rt. Hamburg und, oder auch, bis nach Schwerin, Oldenburg/H., Eutin, Lübeck,
Rendsburg. Kiel usw.
Das war unser Erfolgserlebnis mit der Saisoneröffnung am 1. MAI! Mein Fazit: "Es war vermutlich unsere Generalprobe für die STERNFAHRT am 18. MAI."

Diese Berichterstattung wird zu einem späteren Zeitpunkt durch eine Fotodokumentation bereichert.
Auch unser Drohnen-Pilot KASI (KASI on TOUR) hat seinen Flieger kreisen lassen. Er wird uns herrliche Videos präsentieren.
Allen Protagonisten, die zum Gelingen dieser Auftaktveranstaltung beigetragen haben, meinen aller herzlichsten Dank.
LINK:
Https://www.treffpunkt-motorroller.de/m ... r-dreieck/
https://www.helix-club-nord.de/index.php/fotos


Tschüss und Gruß
Dateianhänge
01..jpg
01..jpg (137.52 KiB) 1361 mal betrachtet
Ha.-We. HHCN
M Ö L L N
für Südholstein (SH) u. HH
Benutzeravatar
Ha-WeHHCN
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2024, 12:07
Wohnort: MÖLLN
Mein_Roller: SUZUKI BURGMAN AN 400
Kontaktdaten:

Re: 1. MAI - Saisonstart Nr. 30 - HHCN fährt ab!

#12 Beitrag von Ha-WeHHCN »

HALLO!
Eine kleine Auswahl meiner Fotos möchte ich noch nachreichen.
Tschüss
03..jpg
03..jpg (104.54 KiB) 1352 mal betrachtet
05..jpg
05..jpg (152.24 KiB) 1352 mal betrachtet
07..jpg
07..jpg (186.6 KiB) 1352 mal betrachtet
09..jpg
09..jpg (262.16 KiB) 1352 mal betrachtet
Ha.-We. HHCN
M Ö L L N
für Südholstein (SH) u. HH
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 322
Registriert: 17.03.2024, 17:16
Wohnort: Jerrishoe
Mein_Roller: BMW C 650 Sport
Mein Motorrad: HD CVO Street Glide

Re: 1. MAI - Saisonstart Nr. 30 - HHCN fährt ab!

#13 Beitrag von Harald »

Klasse. Das ist ja eine Berichtserstattung einer sehr gelungenen Veranstaltung mit allerbester Bildbeschreibung.
Mein lieber Scholly. Vielen Dank fürs teilhaben lassen. Ihr seid spitzenklasse.
Ich denke mal. dass der Verbeitung des Berichts nichts im Wege steht, oder?
Ich schneide mir einfach eine Scheibe davon ab. :lol:
Gruß Harald.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Ha-WeHHCN
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2024, 12:07
Wohnort: MÖLLN
Mein_Roller: SUZUKI BURGMAN AN 400
Kontaktdaten:

Re: 1. MAI - Saisonstart Nr. 30 - HHCN fährt ab!

#14 Beitrag von Ha-WeHHCN »

MOIN und danke für die Anerkennung !

Obwohl, und das muss in der Nachbetrachtung auch ehrlich erwähnt werden, nicht alles lief bei dieser unvorhergesehenen "Mammutveranstaltung" ganz reibungslos ab. Ist natürlich auch kein Wunder, wenn sich plötzlich (und unerwartet) diese Massen an Grossrollerfahrer einfinden und gemeinsam auf die Reise begeben.
Der Tourguide hatte sich dafür ausgesprochen, die zunächst 43 Roller und dann auf 50 erhöhte Gesamtzahl als eine Einheit in einer geschlossenen Gruppe starten zu lassen. Bedenken wurden beim Start laut; aber wider Erwarten verstummten diese Stimmen, da bis zur Mittagszeit in Bremervörde und darüber hinaus nach 3/4 der Gesamtstrecke (Grauer Ort) alles in "geordneten Bahnen" verlief.
Nun war es auch ein relativ flaches Land, wo die Fahrzeugführer nicht vor große Herausforderungen gestellt wurden. Dabei wurde die angesprochene Rückschaupflicht noch strikt eingehalten.

Schwierigkeiten ergaben sich dann erst am späten Nachmittag, als sich der Tross in Richtung Altes Land begab. Aufgrund des höheren Fahrzeugaufkommens mit den immens vielen landwirtchaftlichen
Zugmaschinen wurde der vorher so gut funktionierender Zusammenhalt leider gestört. Die RÜCKSCHAUPFLICHT nach Überholmanövern und Abbiegevorgängen war bei einigen unaufmerksamen Rollerfreunden total in Vergessenheit geraten, und so passierte, was nicht gewünscht und gewollt war. Das letzte Viertel der Kolonne brach ab, verlor den Anschluss und kam, bis auf einige Ausnahmen, nicht mehr am Ziel an.
Von diesem Ablauf hatte weder der Tourguide noch seine unmittelbar folgenden Rollerfahrer etwas bemerkt.
Nun muss man diese Manöverkritik nicht überbewerten, aber trotz allem ist es immer ärgerlich, wenn vermeidbare und gedankenlose Fehler (einzelner Teilnehmer) deratige Auswirkungen haben.
Letzter Satz dazu: Die Tour "Rund um MÖLLN" bei der Sternfahrt am 18. MAI wird in kleinen Gruppen a 12 Roller durchgeführt. Für diese Größenordnung ist die Fähre über den Elbe-Lübeck-Kanal ausgelegt.

Und zum Abschluss empfehle ich in diesem Zusammenhang die interessante Videoaufzeichnung der Saisoneröffnung am 1. MAI 2024

https://youtu.be/uv2CvADLzhY

Tschüss und Gruß
Ha.-We. HHCN
M Ö L L N
für Südholstein (SH) u. HH
Benutzeravatar
Rollerrebell
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 372
Registriert: 01.03.2024, 08:53
Wohnort: Gnarrenburg
Mein_Roller: Suzuki Burgman AN400A ABS, EZ 2015

Re: 1. MAI - Saisonstart Nr. 30 - HHCN fährt ab!

#15 Beitrag von Rollerrebell »

Hallo Hans-Werner, da habt ihr ja ordentlich was auf die Beine gestellt.
Ich kenne das auch mit den großen Gruppen, z.B. die Walsrode-Treffen.
Ich hatte immer 3 Sammelstellen, nach der letzten waren es dann auch
schon mal 43 Fahrzeuge, dann wird es langsam schwer die alle im Rückspiegel im Auge zu behalten.
Wir hatten immer die Regel, das diejenigen die nicht den Anschluss halten konnten (Ampeln) hupen.
Das Signal haben dann die anderen weiter nach vorne durchgegeben, was leider auch nicht immer geklappt hat.
Die beste Regel nützt nichts wenn nicht alle mitmachen.
Der Blick in den Spiegel sollte für jeden genauso wichtig sein, wie der Blick nach vorne.
Irgendwann sind sie vielleicht diejenigen die abgehängt wurden, und auf die Rücksicht der vor ihnen fahrenden hoffen.
Gruß Horst, Rollerrebell
Benutzeravatar
Ha-WeHHCN
Beiträge: 70
Registriert: 10.04.2024, 12:07
Wohnort: MÖLLN
Mein_Roller: SUZUKI BURGMAN AN 400
Kontaktdaten:

Re: 1. MAI - Saisonstart Nr. 30 - HHCN fährt ab!

#16 Beitrag von Ha-WeHHCN »

Rollerrebell hat geschrieben: 03.05.2024, 13:09 Hallo Hans-Werner, da habt ihr ja ordentlich was auf die Beine gestellt.
Ich kenne das auch mit den großen Gruppen, z.B. die Walsrode-Treffen.
Ich hatte immer 3 Sammelstellen, nach der letzten waren es dann auch
schon mal 43 Fahrzeuge, dann wird es langsam schwer die alle im Rückspiegel im Auge zu behalten.
Wir hatten immer die Regel, das diejenigen die nicht den Anschluss halten konnten (Ampeln) hupen.
Das Signal haben dann die anderen weiter nach vorne durchgegeben, was leider auch nicht immer geklappt hat.
Die beste Regel nützt nichts wenn nicht alle mitmachen.
Der Blick in den Spiegel sollte für jeden genauso wichtig sein, wie der Blick nach vorne.
Irgendwann sind sie vielleicht diejenigen die abgehängt wurden, und auf die Rücksicht der vor ihnen fahrenden hoffen.
HALLO!
ROLLERTREFFEN und EINLADUNG zu einer TAGESFAHRT sind zwei paar Schuhe; also nicht miteinander zu vergleichen.
Zu unserem ersten Rollertreffen (mit Übernachtung) kamen über 80 Gäste auf die PASSAT in Lübeck-Travemünde. Natürlich alle vorher angemeldet, somit keine oder kaum Probleme bei der gemeinsamen Tagesfahrt.
Die gestrige Tagesfahrt erfolgte - wie immer - ohne vorherige Anmeldung. Daher schwierig statt der erwarteten max. 30 Rollerfahrer die Reise dann mit insgesamt 50 Teilnehmer anzutreten.
Mit unserem "eigenen Stammpersonal" gibt es unterwegs so gut wie keine Probleme. Eine klare Ansage erfolgt zwar vor Fahrtantritt, aber dieses Mal waren es einfach zu viele Teilnehmer ohne
die notwendige Erfahrung. Für den Tourguide ist es unmöglich, von seinem Führungsfahrzeug aus alle nachfolgenden Roller im Blick zu behalten. Das mag vielleicht im flachen Ostfriesland aber durchaus möglich sein. Hupen ist auch nicht immer das Allheilmittel. Die Batterien in den Hörgeräten haben nämlich auch nicht mehr die Qualität von gestern.
Wir werden uns einfach damit abfinden müssen, dass es immer wieder zu solchen Schwierigkeiten kommen wird.
Damit möchte ich dieses Thema zunächst einmal schließen. Doch irgendwann wird es dafür erneut Gesprächsbedarf geben. Dessen bin ich mir so gut wie sicher.
Tschüss und Gruß
Ha.-We. HHCN
M Ö L L N
für Südholstein (SH) u. HH
Antworten